Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Logo Bett 1

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit beschreibt die Maßnahmen, die bett1 ergreift, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Wir sind bestrebt, die Prinzipien der Barrierefreiheit in all unseren Geschäftsprozessen zu berücksichtigen und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen, in Übereinstimmung mit dem spanischen königlichen Dekret 1112/2018 und den geltenden europäischen Richtlinien zur digitalen Barrierefreiheit.

Welche Bereiche sind nicht oder nur teilweise barrierefrei?

  • Audiodateien ohne Alternativen
    Alternativen für Audiodateien und stumme Videos geben nur einen kleinen Teil des Inhalts wieder.

  • Videos ohne Untertitel
    Videos mit Ton verfügen teilweise nicht über die notwendigen Untertitel.

  • Videos ohne Audiodeskription
    Videos verfügen nicht über eine Audiodeskription.

  • Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei zugänglich
    Einige ältere PDF-Dokumente sind noch nicht barrierefrei zugänglich.

  • Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind teilweise nicht ausgezeichnet
    Wörter in Fremdsprachen sind teilweise nicht mit dem „lang“-Attribut ausgezeichnet.

Kontakt und Feedback-Möglichkeit

Sollten dir konkrete Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von bett1.es auffallen, melde dich gern bei uns unter der E-Mail-Adresse: [email protected]

Durchsetzungsverfahren

Es besteht die Möglichkeit gemäß Artikel 16 des spanischen königlichen Dekrets 1112/2018, ein Beschwerdeverfahren einzuleiten, falls eine Anfrage zu barrierefreien Informationen oder eine Beschwerde nicht zufriedenstellend beantwortet wurde.

Zuständige Stelle:
Subdirección General de Servicios de Atención al Ciudadano
Ministerio de Asuntos Económicos y Transformación Digital

Die Beschwerde kann über die elektronische Plattform des Ministerio de Asuntos Económicos y Transformación Digital oder auf eine der im Artikel 16.4 des Gesetzes 39/2015 vorgesehenen Arten eingereicht werden.

Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Observatorio de Accesibilidad Web verfügbar.